Produktinformationen
Koppeln Sie diesen Sensor mit dem GHP 12 , um Ruderpositionsfeedback zu erhalten und Ruderanschläge beim Segeln oder Bootfahren zu erkennen und zu vermeiden. Der GRF 10verwendet einen magnetischen Sensor, um Positionsinformationen weiterzuleiten. Dadurch wird ein Abrieb verhindert, der zur Abnutzung anderer Sensoren führt. Der Arm der GRF 10 ist mit dem Ruder des Boots verbunden und leitet Positionsinformationen über den Sensor an den Schiffsführer weiter. Dieser kennt somit die Ruderposition und erhält damitzusätzliche Sicherheit beim Starten nach dem Anhalten, Docken, Zuwasserlassen oder Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus bietet der GRF 10 Folgendes: Kenntnis der Ruderposition, ohne einen Blick nach hinten zu werfen Durchführung gleichmäßigerer Manöver und Vermeidung einer Überkompensation Vermeidung unnötiger Abnutzung des Autopilotsystems durch die Eliminierung der Kräfte auf das Ruder, wenn es bereits links oder rechts angehalten ist.
Hinweise
Weiterführende Links
Hersteller "Garmin"
Die Marke GARMIN, gegründet im Jahre 1989, gehört weltweit zu den führenden Unternehmen in Sachen mobiler Navigation. Auch im Marinebereich hat sich die Firma mit eigener Kartografie und dem großen Angebot von GARMIN MARINE erfolgreich zu einem der führenden Anbieter für Navigationsgeräte auf dem Wasser entwickelt. GARMIN legt höchsten Wert auf die Qualität aller Produkte und kontrolliert die Produktion in eigenen Standorten. |
Bewertungen
Herstellerinformationen (nach GPSR):
Verantwortlich für die EU (nach GPSR):