Produktinformationen
Kompakte Stärke für anspruchsvolle Nutzer
Das Icom IC-M37E Handfunkgerät verbindet leistungsstarke Technologie mit durchdachtem Design und hoher Zuverlässigkeit. Mit 6 W Sendeleistung und einer NF-Leistung von 700 mW bietet es klare Kommunikation in jeder Situation. Seine ergonomische Bauweise und die robusten Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Wasser.Essenzielle Merkmale
- Sendeleistung: 6 W für zuverlässige Reichweite
- NF-Leistung: 700 mW für klare Audioqualität
- Betriebsdauer: Über 12 Stunden mit Li-Ionen-Akkupack BP-296 (TX: RX: Standby = 5:5:90)
- Wasserdichtigkeit: IP57, übersteht 30 Minuten in 1 Meter Tiefe
- Kanal-Historie: Speichert die letzten fünf Kanäle für schnellen Zugriff
- Float’n-Flash: Schwimmt und blinkt im Wasser für bessere Auffindbarkeit
Funktionen für höchste Anforderungen
- AquaQuake™: Entfernt Wasser aus dem Lautsprecher, um Klangqualität zu sichern
- Dual- und Tri-Watch: Überwachung mehrerer Kanäle gleichzeitig
- Favoritenkanäle: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Kanäle
- Alarm bei niedriger Akkuspannung: Zuverlässige Warnung vor leeren Akkus
- Schnellzugriff: Direkter Zugang zu Kanal 16 und Anrufkanälen
- ATIS-Funktion: Aktivierbar mit programmiertem Code für die Binnenschifffahrt
Lieferumfang
- Li-Ionen-Akkupack BP-296
- Tischladegerät BC-235
- Netzadapter (230 V) BC-217SE
- Antenne FA-SC59V
- Gürtelclip MB-133
- Handschlaufe
Abmessungen und Gewicht
- Maße: 59,7 x 140,5 x 38,7 mm
- Gewicht: 293 g
Intelligentes Design für einfache Bedienung
- Große, griffige Tasten für schnelle Bedienung, selbst mit nassen Händen
- Ergonomisches Gehäuse für optimalen Halt
Herstellerinformationen (nach GPSR):
Verantwortlich für die EU (nach GPSR):
Hinweise
Weiterführende Links
Downloads
Eigenschaften
Funkgerätetyp | Handfunk |
---|---|
integriertes GPS | excl. |
Hersteller "Icom"
ICOM - Funkgeräte seit 1954
Selbst die DGZRS setzt auf ICOM Hand und Festfunkgeräte. Robust, einfach zu bedienen, Intuitiv, sind nur wenige Schlagworte mit denen man diese Funkanlagen beschreiben kann. Selbst der DSV nimmt zu Schulungs und Prüfungszwecken ICOM Funkanalgen, aus gutem Grund natürlich.
Bewertungen