Produktinformationen
Uni-Pro 250 wurde speziell für die professionelle Anwendung entwickelt und bietet hochwertigen Bewuchsschutz unter fast allen Bedingungen. Polierwirkung sorgt für einenglatten, reibungsarmen Rumpf Geeignet für eine Reihe von Anwendungsmethoden Reduzierter VOC Gehalt mit 353 g/l
Hinweise
Weiterführende Links
- Weitere Artikel von International
- Klartext zu den oben genannten H, P und EUH Sätzen gem. CLP Verordnung
- Empfehlung Schutzausrüstung des Herstellers
- Download Produktdatenblatt
- Download Sicherheitsdatenblatt Rot YBP161
- Download Sicherheitsdatenblatt Schwarz YBP164
- Download Sicherheitsdatenblatt Blau YBP162
- Download Sicherheitsdatenblatt Marineblau YBP163
- Klartext zu den oben genannten H, P und EUH Sätzen gem. CLP Verordnung
- Empfehlung Schutzausrüstung des Herstellers
- Download Produktdatenblatt
- Download Sicherheitsdatenblatt Rot YBP161
- Download Sicherheitsdatenblatt Schwarz YBP164
- Download Sicherheitsdatenblatt Blau YBP162
- Download Sicherheitsdatenblatt Marineblau YBP163
Downloads
Eigenschaften
Farbe | weiß |
---|
UFI | HPF0-E0Q9-2009-H4D0 |
---|---|
BAuA-RegNr. | N-69588 |
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P235: Kühl halten.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P302: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.
Hersteller "International"
International® ist ein Teil von AkzoNobel und einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Farben und Anstrichstoffe sowie Schutzprodukte in der Yacht- und Schifffahrtsindustrie.
Gegründet im Jahr 1856 ist die Marke International® heute synonym mit dem höchstmöglichen Standard an Pflege für alle Bootstypen und hat sich als fester Begriff in Bootsbau und Bootswartung etabliert.
Seit mehr als 160 Jahren hat International die innovativsten Anstrichlösungen für den Schutz, die Verschönerung und die Leistungssteigerung aller Arten von Booten entwickelt. Egal wo Sie sind, egal in welchem Gewässer dieser Erde, Sie werden feststellen, dass International hochwertige Yachtfarben für den Über- und Unterwasserbereich bietet. Dazu gehören Antifouling-Anstrichfarben, Voranstriche, Klarlacke für Yachten und viele weitere Lösungen.
Gegründet im Jahr 1856 ist die Marke International® heute synonym mit dem höchstmöglichen Standard an Pflege für alle Bootstypen und hat sich als fester Begriff in Bootsbau und Bootswartung etabliert.
Seit mehr als 160 Jahren hat International die innovativsten Anstrichlösungen für den Schutz, die Verschönerung und die Leistungssteigerung aller Arten von Booten entwickelt. Egal wo Sie sind, egal in welchem Gewässer dieser Erde, Sie werden feststellen, dass International hochwertige Yachtfarben für den Über- und Unterwasserbereich bietet. Dazu gehören Antifouling-Anstrichfarben, Voranstriche, Klarlacke für Yachten und viele weitere Lösungen.
Bewertungen
Herstellerinformationen (nach GPSR):
Verantwortlich für die EU (nach GPSR):